Jahrgang: | 2020 | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Farbe/Art: | Rotwein | ||||||||||||
Qualitätsstufe: | DOC | ||||||||||||
Anbauland: | Portugal | ||||||||||||
Anbauregion: | Douro | ||||||||||||
Geschmacksrichtung: | trocken | ||||||||||||
Trinktemperatur: | 16 - 18 °C | ||||||||||||
Max. Lagerdatum: | 31.12.2028 | ||||||||||||
Kurzbeschreibung: | vollmundig und samtig, aromatisch mit Sandelholz und Pflaume, feste Tannine, aromatischer Nachhall | ||||||||||||
Speisenempfehlung: | Gegrillte Fleischstücke, Lamm und Wild. | ||||||||||||
Analysewerte: |
|
Geschmack: | Das Portweinhaus Pocas ist in der 5. Generation im Familienbesitz und hat sich seit einigen Jahren auch als Weinproduzent einen Namen geschaffen. Die Weine werden aus den gleichen Reben produziert, die auch Grundlage eines Ports sind und die Trauben stammen vom Weingarten S.Joao da Pesqueira im Cima Corgo und Numao im Douro Superiore. Der Coroa ist ein sehr anspruchsvoller Wein, sehr vollmundig und samtig, mit festen Tanninen, lang aromatisch im Nachhall. Potential durch gute Säurebasis und Struktur. Er wurde unfiltriert abgefüllt und sollte dekantiert werden. | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prämierung: | für den 2019er: Robert Parker: 87 Punkte; für den 2016er: Robert Parker: 87 Punkte; Wine Enthusiast: 87 Punkte; für den 2015er: Decanter 2017: Commended; International Wine Challenge 2017: Commended; - für den 2013er: Wine Enthusiast 2016: 88 Punkte ( | ||||||||||||||||||||||||
Sonstige Angaben: |
|