Jahrgang: | 2018 | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Farbe/Art: | Rotwein | ||||||||||||
Qualitätsstufe: | Vino de la Tierra | ||||||||||||
Anbauland: | Spanien | ||||||||||||
Anbauregion: | Castilla y León | ||||||||||||
Geschmacksrichtung: | halbtrocken | ||||||||||||
Trinktemperatur: | k.A. | ||||||||||||
Max. Lagerdatum: | 31.12.2021 | ||||||||||||
Kurzbeschreibung: | Ein Hoch auf den spanischen Volkshelden Pedro Mato! - tiefdunkel, satte Frucht von roten Früchten, saftig-frisch, mittlerer Körper mit weichen Tanninen, große Trinkfreude für jeden Tag! | ||||||||||||
Speisenempfehlung: | jung gereifter Käse, Pizza, Gemüsequiche | ||||||||||||
Analysewerte: |
|
Geschmack: | Pedro Mato war ein spanischer Volksheld im Mittelalter. Er lebte in der Stadt Zamora und war ursprünglich Wein- und Lebensmittelhändler. Während einer Belagerung seiner Heimatstadt wurde er Freiheitskämpfer und verteidigte Zamora gegen seine Feinde. Dabei versorgte er auch die ausgehungerte Bevölkerung mit Lebensmitteln und Wein. Diese setzte ihm zu Ehren ein Denkmal. So wurde die Peromato-Statue geschmiedet, die noch heute über der Kirche San Juan Bautista angebracht ist und über den großen Hauptplatz von Zamora blickt. Auch Bodegas Fariña, die in Zamora beheimatet sind, haben diesem Helden ein Denkmal gesetzt. Der Wein Peromato zeigt sich tiefdunkel mit violetten Reflexen im Glas. Er duftet nach reifen roten Früchten und Brombeeren. Im Geschmack ist er lebhaft-frisch mit saftigen Kirschnoten und mittlerem Körper. Die Tannine sind wunderbar weich eingebunden und führen zu einem sanften Finale. Das ist große Trinkfreude für jeden Tag! | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prämierung: | für den 2016er: Concours Mondial Bruxelles: Silbermedaille; für den 2014er: Vinalies Paris 2015: Gold; Mundus Vini 2015: Silber; für den 2011er: Robert Parker: 87 Punkte | ||||||||||||||||||||||||
Sonstige Angaben: |
|